Projekt: Start der Mikrokredite in der Coronakrise


Unterstütze das Projekt durch den Kauf einer Togo-Stoffmaske

Die Maske wird im Nähatelier von SADA in Togo hergestellt

In Togo herrschte aufgrund der Corona Pandemie ein dreimonatiger Lockdown, welcher zur Verriegelung der Grenze, zur Schliessung der Schulen und zu weitgehender Stilllegung vieler wirtschaftlicher Tätigkeiten führte. Da vielerorts finanzielle Reserven sind nicht vorhanden sind und von staatlichen Subventionen nur sehr wenige profitieren können, steht der sich von Tag zu Tag ernährende Teil der Bevölkerung bald am Limit.

Die Krise konnte zum Start unseres Mikrokreditsystems nicht mehr ungelegen kommen. Die sehr kurze Laufzeit der ersten Kredittranchen von knapp zwei Monaten bis zum Start des Lockdowns, reichte nicht zum nachhaltigen Start ihrer Projekte und die Investitionen in die Unternehmen mussten vielerorts zugunsten des kurzfristigen Lebenserhalts weichen.

Am System kann aber nur weiter partizipiert werden, können die Kleinkredite nach der vereinbarten Laufzeit wieder zurückbezahlt werden. Dies bedeutet einerseits, dass die Fabelhafte Welt viele der vergebenen Kredite 'à fonds perdu' abschreiben muss und gleichzeitig, dass die Frauen, welche grundsätzlich erfolgsversprechende und machbare Unternehmungen präsentierten, aufgrund der Krisenzeit ihre Unternehmungen aufgeben müssen.

Wir wollen nun aber jene Frauen, die erfolgsversprechende und umsetzbare Projekte präsentieren und auf lokaler Ebene von der Pandemie betroffen sind, durch diese Krisensituation hindurch begleiten, damit sie ihre Mikrokredite nach und nach wieder zurückzahlen und letztendlich im Programm weiterfahren können.

Diese Unterstützung setzt bei der Befriedigung der Grundbedürfnisse an und sieht die wöchentliche Versorgung der Kleinfamilien mit Nahrungsmittelpacketen, während der Laufzeit von drei Monaten von Oktober bis Dezember 2020 vor. So sollen die verbleibenden Beträge der Mikrokredite durch die Frauen nicht für die Grundversorgung der Familie genutzt werden müssen, sondern nach und nach wieder in die Unternehmungen investiert. Das Ziel dieser Unterstützung ist es, die Krisensituation anzuerkennen, den Frauen während einer dreimonatigen Unterstützungsphase unter die Arme zu greifen und versuchen, diese in der momentanen Situation zu begleiten und zu unterstützen, damit eher gestärkt als geschwächt aus dieser herauszutreten werden kann.

Wir können dieses Projekt durchführen, wenn wir bis Ende September ‘20 die zusätzlich nötigen finanziellen Mittel erreichen!

  • chf 2'500.00 zur Finanzierung

    • von 17 Frauen mit Kleinfamilie

    • während 3 Monaten

    • mit Grundnachrungsmittel im Wert von chf 2.50/Tag